Tischlesung
Zur Zeit lesen wir die autobiographischen Bücher von Günter de Bruyn, einem Autor aus der ehemaligen DDR. Der erste Band „Zwischenbilanz: Eine Jugend in Berlin“ schildert seine Kindheit und Jugend in der Nazizeit, der zweite Band „Vierzig Jahre: Ein Lebensbericht“ sein Leben in der DDR bis zur Maueröffnung. Dieser zweite Band beschreibt das Leben eines Menschen, der das Regime, unter dem er lebt, radikal ablehnt, sich aber doch in vielem anpaßt, um diese Anpassung weiß und unter ihr leidet. Sehr ehrliche Bücher.
Zur Zeit lesen wir die autobiographischen Bücher von Günter de Bruyn, einem Autor aus der ehemaligen DDR. Der erste Band „Zwischenbilanz: Eine Jugend in Berlin“ schildert seine Kindheit und Jugend in der Nazizeit, der zweite Band „Vierzig Jahre: Ein Lebensbericht“ sein Leben in der DDR bis zur Maueröffnung. Dieser zweite Band beschreibt das Leben eines Menschen, der das Regime, unter dem er lebt, radikal ablehnt, sich aber doch in vielem anpaßt, um diese Anpassung weiß und unter ihr leidet. Sehr ehrliche Bücher.