Aktuelles

Was tun die einzelnen Schwestern?
Jede Schwester hat in unserer Gemeinschaft ganz verschiedene Aufgaben, meistens eine oder zwei Hauptaufgaben und mehrere "Nebenjobs". Das ist bereichernd und ein guter Ausgleich, manchmal aber auch Vielerlei, so dass man nicht weiß, was zuerst zu tun ist. In loser Folge sollen hier die einzelnen Schwestern mit ihren wesentlichen Aufgaben vorgestellt werden:
Schwester Benedikta
Sakristanin - verantwortlich für unsere Kirche.
Zeremoniärin - sie muss dafür sorgen, dass in unserem Gottesdienst alles geordnet abläuft.
Archivarin - sie hat angefangen mit dem Sortieren und Erfassen aller Dokumente, Baupläne, Fotos ... aus der Geschichte unseres Klosters.
Personalchefin - sie ist Ansprechpartnerin für unsere Angestellten, außerdem verantwortlich für unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.
Im Hauswirtschaftsbereich hat sie die Organisation für den Einkauf und das Nähen unserer Kleidung. 
Buchempfehlung
Im Kloster sprechen wir bei den Mahlzeiten nicht miteinander, sondern hören eine Tischlesung. Zur Zeit den Roman des türkischen Nobelpreisträgers Orhan  Pamuk "Diese Fremdheit in mir". Ein sehr empfehlenswertes Buch, das dem Leser die Welt der einfachen Leute im modernen Istanbul nahebringt. Im Hintergrund eine sehr berührende Liebesgeschichte.
 

Wir leben in einer armen, reichen Zeit und unser Glaube bleibt nicht unberührt davon. Die Bilder der Bibel lassen die meisten Menschen heute kalt, was sagt einer Überflussgesellschaft das Bild von einem üppigen Mahl? Hochzeit als Ziel aller Wünsche? Wir denken die Scheidung immer mit. Die Stadt mit den geöffneten Toren ist ebenfalls keine Traumvorstellung. Unser Glaube ist arm und auf sich selbst reduziert, er ist reiner Glaube, der sich nichts weiter verspricht als Gott allein. Aber er wird genügen.