Aktuelles

Klavierunterricht
Schwester Charlotte ist staatlich geprüfte Musikpädagogin und bietet in unserem Kloster Klavierunterricht für Kinder und Erwachsene an.
Interessenten melden sich unter der Mail- Adresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
25. März 2022 - Hochfest der Verkündigung des Herrn
An diesem Tag feiert unsere Schwester Anna ihr Silbernes Professjubiläum. Das Hochamt wird um 9 Uhr sein. Leider ist es aufgrund der zahlreichen Gäste, die wir erwarten, nicht möglich an diesem Gottesdienst teilzunehmen. Wir freuen uns aber, wenn Sie sich in diesen Tagen  unserem Gebet für Schwester Anna anschließen.
 
Straßensperrung
Die Kreisstraße, die an unserer Abtei vorbeiführt, ist aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Bitte geben Sie in Ihrem Navi "Kempen, Mühlenweg" ein. Fahren Sie den Mühlenweg bis zum Ende. Die Abtei liegt links hinter der Brücke.
Besuchern, die über die A40 kommen, empfehlen wir in Kempen oder Wachtendonk abzufahren.
 
Zoom-Klosterabend in der Fastenzeit: Fastenzeit - was kann sie mir bringen? 
Mittwoch, 9. März,  19:00 Uhr bis 20.00 Uhr
Einlass ab 18:45 Uhr
Was verstehen wir heute unter Askese?  Wie leben die Schwestern in der Abtei Mariendonk in der Zeit auf Ostern zu, was steht im Mittelpunkt, was ist wichtig? Was sagt die Regel des Heiligen Benedikt zum Thema Askese und Fasten? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns am Klosterabend im März. Dabei erfahren Sie - fast - alles über das Leben im Kloster unter diesem Aspekt.
Anmeldung bis Dienstag, 8. März, 20.00 Uhr bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie erhalten rechtzeitig die Einladung mit dem Zugangscode.
 
Friedensgebet
In unserem Abendgebet um 18 Uhr (mittwochs 17.30 Uhr) beten wir in diesen Tagen besonders um Frieden. Am Aschermittwoch und an den Freitagen in der Fastenzeit halten wir im Anschluss an die Vesper eine halbstündige Zeit der Anbetung vor dem Allerheiligsten. Gäste sind herzlich willkommen.