Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Veranstaltungen
Theologie mit Johann Sebastian Bach
17.5.2025: BWV 6 „Bleib bei uns, denn es will Abend werden“
Dieser Kantate ist das Evangelium vom Weg nach Emmaus (Lk 24,13-35) grundgelegt. Es geht um die Begegnung der Jünger mit dem auferstandenen Christus und um die Frage, wie wir heute seine Gegenwart in unserem Leben erfahren können. Weil seine Musik eine tiefe geistliche und theologische Bedeutung hat, wird J. S. Bach gern als „der fünfte Evangelist“ bezeichnet. Mit Hilfe ausgewählter Kantaten sollen wichtige Fragen und Themen des christlichen Glaubens erschlossen werden. Dazu hören wir zunächst die Kantate gemeinsam an und lernen auch ihren musikalischen Aufbau in den wesentlichen Zügen kennen. Im Mittelpunkt steht dann die intensive Auseinandersetzung mit den biblischen und geistlichen Texten, die der Komposition grundgelegt sind.
Sr. Justina Metzdorf OSB
15 Uhr bis zum Abendgebet um 18 Uhr (mit einer Pause)
Weitere Termine:
19.7.2025: BWV 93 „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ und 25.10.2025: BWV 104 „Du Hirte Israels, höre!“
"Afghanistan 2025 - 40 Jahre Erfahrungen am Hindukusch"
Vortrag am Donnertags, den 15.5., um 19 Uhr
Von Dr. Reinhard Erös, Kinderhilfe Afghanistan
Film Wochenende in der Abtei Mariendonk
zu Film der Antworten von Peggy und Thomas Henke (2004-2012)
Freitag, 30. Mai 2025, 16.00 Uhr – Sonntag, 1. Juni, 13.00 Uhr
Der Film wird in 4 Sequenzen von je einer Stunde gezeigt. Anschließend besteht jeweils die Möglichkeit zum Gespräch. Man kann auch nur zu einzelnen Einheiten kommen.
Mit Sr. Christiana Reemts und Sr. Rebekka Henke
Kursgebühr für das ganze Wochenende 80 Euro (Unterkunft und Verpflegung extra), bei Teilnahme an einzelnen Einheiten: 20 Euro je Einheit.
Informationen zum Film: www.filmderantworten.de
Den Flyer gibt es hier.