Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles von der Abtei Mariendonk

31. Oktober 2025

Verborgene Welt der Klöster - Freitag, den 31.10. um 20.15 im WDR!

Der Film von Jürgen Brügger, Jörg Haaßengier und Gerhard Schick gibt Einblick in das Klosterleben von drei verschiedenen Klöstern in Nordrhein-Westfalen. Über mehrere Monate hat das Filmteam auch unsere Gemeinschaft begleitet.

Zu finden ist er auch in der WDR-Mediathek.

25. Oktober 2025

125 Jubiläum

Gestern gab es für uns ein kleines Jubiläum: Am 24.10.1900 kamen die ersten 25 Schwestern in unser Kloster und feierten zum ersten Mal die Eucharistie. Mit einigen Gästen aus der näheren  Umgebung, vor allem mit unseren Oblaten / Oblatinnen und befreundeten Priestern begingen wir diesen Tag mit einer Abendveranstaltung zum Thema Kirche: Mit Texten, Musikeinlagen und einer Lichtinstallation dankten  wir Gott für seine Gnade, die er uns in diesen 125 Jahren so reich geschenkt hat.

Gepriesen sei Christus, der seine Kirche erwählt hat,
wie ein Bräutigam, der seine Braut mit Licht bekleidet.
Sie ist das Zelt der Wahrheit, aufgerichtet in der Welt,
ein Hafen für die Seelen, die dem Sturm entfliehen.
Die Kirche ist wie ein Garten,
gepflanzt vom Wort des Lebens.
Ihre Früchte sind Glaube, Hoffnung und Liebe,
und ihre Wurzeln reichen bis zum Kreuz.
Sie trägt das Siegel des Geistes,
und ihre Stimme ist Lobgesang. (Aus: Ephraem der Syrer, Hymnus über die Kirche)

 

18. Oktober 2025

Oblation

Heute hat Frau Dr. Ingrid Krammer aus Salzburg ihre Oblation bei uns gefeiert. Wir freuen uns mit ihr!

18. Oktober 2025

Assisi

Sr. Gregoria, Sr. Felicitas und Sr. Johanna waren mit einer großen Gruppe weiterer Pilger aus Krefeld eine Woche in Assisi.
Heute sind sie wieder unterwegs an den Niederrhein.

01. Oktober 2025

Neue Stelle für Schwester Bonifatia

Wir freuen uns mit Schwester Bonifatia Gesche über ihre neue Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei einem Forschungsprojekt, das an der Göttinger Akademie der Wissenschaften angesiedelt ist: Die Editio critica maior des griechischen Psalters. Ziel des Projekts ist die Erforschung der Überlieferungs- und Textgeschichte des Septuagintapsalters, die in der Ausarbeitung einer neuen kritischen Edition der Psalmen und Oden münden wird. Wir wünschen ihr Gottes Segen für diese Arbeit!

24. Juni 2025

Gebet um Frieden

Wir laden ein zum gemeinsamen Gebet um Frieden:

Immer montags um 18:00h zur Friedensvesper

25. Februar 2025

Kunst im Kloster

Seit kurzem haben wir in der Hofeinfahrt einen Blickfang:
Die Steine sind von dem Graffitikünstler Markus Grastat, dem Bruder unserer Sr. Paula, gestaltet.
Unter "Markus Grastat" sind im Internet viele Informationen zu finden.