Konzert am 11.10.
Am Samstag, den 11. Oktober, 19 Uhr erwartet Sie in der Abtei eine besondere Darbietung.
Ludwig van Beethovens letzte Klaviersonate Nr. 32, op.111 in c-Moll gilt als ein Höhepunkt seines Schaffens. Der legendäre Pianist Edwin Fischer äußerte sich dazu: „In diesen zwei Sätzen finden wir das Diesseits und das Jenseits versinnbildlicht.“ Wen wundert es, dass sich Musikwissenschaftler, Künstler und Philosophen immer wieder mit diesem Werk beschäftigt haben. So auch Thomas Mann, der die Sonate in seinem großen Roman Doktor Faustus verarbeitet hat.
Freuen Sie sich auf Bernhard Bücker, Klavier und Martin Schröder, Rezitation, die beides in diesem Konzert zusammen führen.
Ludwig van Beethovens letzte Klaviersonate Nr. 32, op.111 in c-Moll gilt als ein Höhepunkt seines Schaffens. Der legendäre Pianist Edwin Fischer äußerte sich dazu: „In diesen zwei Sätzen finden wir das Diesseits und das Jenseits versinnbildlicht.“ Wen wundert es, dass sich Musikwissenschaftler, Künstler und Philosophen immer wieder mit diesem Werk beschäftigt haben. So auch Thomas Mann, der die Sonate in seinem großen Roman Doktor Faustus verarbeitet hat.
Freuen Sie sich auf Bernhard Bücker, Klavier und Martin Schröder, Rezitation, die beides in diesem Konzert zusammen führen.