Zum Hauptinhalt springen

Neuigkeiten

Gibt es so etwas wie eine christliche Identität über alle kulturellen Grenzen hinweg?

Mittwoch, 26.2.,19 Uhr

Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass biblische Texte zwischen der christlichen Botschaft einerseits und dem gesellschaftlichen Umfeld ihrer (und jeder anderen) Zeit andererseits vermitteln. Es geht um die Sichtweise auf Bibeltexte in verschiedenen Kulturen. Der Blick aus den verschiedenen kulturellen Perspektiven macht die Vielfalt der Auslegungen deutlich.

Vortrag von Prof. Dr. Beate Kowalski (Dortmund)

Mittwoch 19. Februar: Das Gestern für morgen bewahren - ein Blick in die Geschichte der Abtei Mariendonk (Zoom)

Zoom-Veranstaltung: von 19 bis 20 Uhr

Eine PDF zur Veranstaltung finden Sie hier:

Sr. Benedikta Esser OSB

Gottesdienst

Morgenoffizium mit Eucharistiefeier
werktags: 6:30 Uhr
sonntags und an kirchlichen Feiertagen: 7:00 Uhr

Mittagsgebet
täglich: 12:00 Uhr

Abendgebet (Vesper)
Mo, Di, Do-So: 18:00 Uhr
Mi: 17:30 Uhr

Nachtgebet (Komplet)
täglich: 20:00 Uhr


Postanschrift und Kontakt

Abtei Mariendonk
Niederfeld 11
47929 Grefrath

  • Zentrale

    02152 9154-0

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Gastbereich

    02152 9154-643

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Hausmeisterei
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Paramentik
    02152 9154-24 oder -25
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (für Fahnen)
  • Pro Mariendonk
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Verwaltung
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Archiv

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Ehrenamt

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Klavierunterricht

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.